Rauchmeldertag
Heute ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Ist ihr Eigenheim abgesichert?
Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 waren 50% von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihenhäusern nicht wie gesetzlich vorgeschrieben mit Rauchmeldern ausgestattet. Das kann im Brandfall schwere Folgen haben. Die meisten Brandopfer (70%) verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95% der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung!
Das Ziel der Ausstattung privater Haushalte mit Rauchmeldern ist die Warnung im Brandfall, sodass die Bewohner sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
In den Landesbauordnungen der Bundesländer sind die Details geregelt: In allen Bundesländern ist die Ausstattung von Schlaf- und Kinderzimmern sowie in Fluren, die als Rettungswege dienen, vorgeschrieben. Sinnvoll ist aber natürlich auch die Ausstattung in weiteren Räumen. Die Rauchmelderpflicht gilt nicht nur für Neu- und Umbauten, sondern auch für alle Bestandsgebäude.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Landesweiter Warntag
Mo, 10. März 2025

Neues TLF 3000 für die Feuerwehr
So, 23. Februar 2025